Donnerstag 24. August 2023
Vanja
16:15 – 17:00 Uhr
Guitarist and singer Vanya Zhuk (Israel) will perform an array of songs and improvisations in various guitar styles, fingerstyle and looper, Russian Roma and Yiddish, as well as some down-to-earth hippy blues
Clown Tom Bolton
17:15 – 18:00 Uhr
Der Unterhaltungskünstler Clown Tom Bolton nennt seine unverwechselbare Kunst „Action Comedy“. Bei Ihrer Betriebsfeier oder privaten Feier als auch bei Open-air Events ünerzeugt der Entertainer sein Publikum mit virtuoser Körpersprache, ganz ohne Worte. Fingerfertigkeit, Improvisation und witzige Einfälle kombiniert der Künstler mit charmanten Animationen und unvergleichbarer Situationskomik. Kinder und Erwachsene fühlen sich gleichermaßen von seiner spritzigen Clown-Show mit Jonglieren, Einradfahren und Luftballonmodellieren, angesprochen.
Tim Blesing
18:15 – 18:45 Uhr
Der 13-jährige Tim liebt Musik, vor allem selbst Musik zu machen und damit Menschen zu unterhalten. Er spielt Gitarre, Klavier und singt deutsche und englische Cover-Songs. Den ein oder anderen eigenen Song hat er schon geschrieben, und auch am Schlagzeug lässt er die Sticks „tanzen“. Hierbei steht immer die Kreativität im Vordergrund und der Spaß daran, seinen eigenen Stil in den Songs auszudrücken. Sein gutes Rhythmusgefühl überträgt er auf alle Instrumente und hatte schon diverse Auftritte – alleine oder auch zusammen mit anderen Musikern. Als Straßenmusiker erfreut Tim die Menschen in der näheren Umgebung. Wer einen kleinen Vorgeschmack möchte, kann sich auf seinem YouTube Kanal „Tim4You“ vorab ein Bild machen.
Willy DeVille: A tribute
19:00 – 19:30 Uhr
Willy DeVille: Ein wirklich außergewöhnlicher Künstler, dessen Musik eine eigenwillige Mischung aus Latin, Blues,
Cajun, Creole und Country war. Seine Songs, sein Ton, sein Timbre gingen sofort unter die Haut, ins Blut, ins Herz. Ein Musiker, dessen hemmungslose Liebe zum Soul und Rock ’n‘ Roll sich in seinen Songs wiederfindet. Der musikalische Schmelztiegel von New Orleans war für Willy DeVille ewiger Inspirationsquell, dessen Vielfalt seine Liveauftritte prägten. Gerry Fuchs und Dominik Nottarp-Heim präsentieren mit ihrer Performance die Perlen aus Willy DeVille’s musikalischem Schaffenswerk.
Das Hoffmann Projekt
20:00 – 21:00 Uhr
Hey Leute, die „AusZeit“ ist vorbei und DAS HOFFMANN-PROJEKT IST WIEDER DA! Mann, die letzten drei Jahre waren hart und wir mussten ein paar Federn lassen. Doch da das „Vogel-Motiv“ für uns schon immer eine ganz besondere Bedeutung hatte, dachten wir uns es wie der alte Phoenix zu machen und einfach mal aus der Asche wieder aufzusteigen. Jetzt freuen wir uns total darauf, für euch erneut ein paar spannende Rock-Songs zu trällern und die eine oder andere Ballade zu zwitschern. Mit neuer Besetzung und kaum Flugangst kommen wir zu euch und rocken die Bühnen im freien Fall. Aktuell besteht das Hoffmann-Projekt aus: Maria (Keyboard, Vox), Aaron (Vox), Dirk (Harp, Vox), Basti (Percussion), Sascha (Drums), Ingo (Gitarre, Vox), Josef (Bass). Und Apropos „AusZeit“ – so heißt auch die neue CD des Hoffmann-Projektes und die könnt ihr gerne in unserem Herkunfts-Nest bei der bhb erwerben kostet nicht viel, lohnt sich!
Van Deyk
21:30 – Ende
Wie sehr prägt uns die eigene Herkunft? Und inwiefern schreiben all unsere Entscheidungen und Erlebnisse die Geschichte weiter? Für den Hamburger Musiker Van Deyk ist die Suche nach Identität unbedingte Antriebskraft seines künstlerischen Schaffens. Mit optimistischem Drive erkundet er sein Leben. Und daher sind seine vielschichtigen wie epischen Popsongs nicht nur von hoher Intensität durchzogen, sondern vor allem von einer feinen Leichtigkeit. Es gilt, glückliche Momente wirklich wahrzunehmen. Das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein. „Ich will solche Augenblicke bewusst genießen. Wie ich sie danach auch wieder gehen lassen muss. Das ist okay‟, sagt Van Deyk. „Denn das positive Gefühl hallt ja in mir nach.‟
Van Deyk ist ein äußerst emotionaler Songwriter, der sich beherzt in die Stimmung eines Songs vertieft. „Ich genieße es, die Songs erst als rohe Fassung zu spielen und dann all die Dimensionen herauszuholen, die der Sound haben kann‟, so Van Deyk. Diese Bandbreite zeigt er auch bei seinen Live-Performances, in denen er seine Nummern mal als reduzierte Folk-Version transportiert, mal in der üppigen Band-Variante. Hauptsache, alle werden von seinen Liedern mitgenommen. Zum Beispiel Richtung Meer. „Mit kaum einem anderen Bild kann ich Liebe und Sehnsucht so gut beschreiben wie mit der Weite des Ozeans‟, sagt Van Deyk. „Am Nächsten ist mir das raue Meer bei uns im Norden. Wenn man das kalte und unruhige Wasser bis in den Horizont beobachtet, dann bleibt das eigene Leben kurz stehen. Die Perspektive verschiebt sich. Und ich kann so etwas wie völlige Freiheit spüren. Auf der Bühne, beim Musikmachen erlebe ich dieses Gefühl auch. Nichts anderes spielt dann eine Rolle. Es ist das pure Glück.‟